Letztmals geändert am 24.04.23
Messeprogramm der therapie LEIPZIG 2023 mit zahlreichen Highlights
Marketingaktionen
Artikel wurde von Team Fitness-Portal veröffentlicht.
Auf der therapie LEIPZIG vom 4. bis 6. Mai 2023 erwartet die Fachbesucher ein attraktives Ausstellungsangebot für alle Bereiche des therapeutischen Behandlungsalltags. Mit 150 eigenen Beiträgen bringen sich die Aussteller und Verbände an allen drei Veranstaltungstagen ins Messeprogramm ein und erwecken damit die Fachmesse zum Leben. Produktvorstellungen, Vorträge und Aktionen fördern den Wissenstransfer und bieten über das Kongressprogramm hinaus weitere Fortbildungsangebote.
Kindern den Rücken stärken: Sonderschau „Aktion Gesunder (Kinder-)Rücken“
Ein Blick in die Wartezimmer von Orthopäden zeigt, dass Rückengesundheit schon bei Kindern und Jugendlichen ein wichtiges Thema ist. Um die Rückengesundheit von Heranwachsenden zu fördern, wurde die Aktion „Gesunder Kinderrücken“ ins Leben gerufen. Die Initiative ist ein gemeinsames Anliegen der Bundesarbeitsgemeinschaft für Haltungs- und Bewegungsforderung e. V. (BAG) und der Aktion Gesunder Rücken e. V. (AGR).
Unter Beteiligung von rund 20 Unternehmen und Marken macht die AGR das Thema auf der Sonderschau „Aktion Gesunder (Kinder-)Rücken greifbar. Zu sehen sind nachweislich rückenfreundliche Produktlösungen von der Babytrage über Schulranzen, Schreibtisch und Stuhl bis hin zum Auto-Kindersitz sowie Konzepte, die zu einem deutlich aktiveren Bewegungsverhalten animieren. Kombiniert werden die Produktvorstellungen mit Beiträgen zum Mitmachen auf der Aktionsfläche. Hier können Besucher täglich mit verschiedenen Kraft- und Ausdauertrainings die gesamte Rückenmuskulatur kräftigen.
Expertenwissen in sechs verschiedenen Fachforen
Sechs Vortragsforen sind in die Fachmesse integriert und sorgen für den inhaltlichen Brückenschlag zu den Produktneuheiten und Dienstleistungen und deren Anwendung im therapeutischen Alltag.
Passend zum Schwerpunkt Neurorehabilitation der therapie LEIPZIG 2023, steht das Forum „Neuroreha & Orthopädie“ ganz im Zeichen modernster Verfahren und Methoden in der Rehabilitation. Das übergeordnete Ziel ist es, den Patienten die Rückkehr in Alltag und Beruf zu ermöglichen. Dafür werden unter anderem Exoskelette und Exo-Suits für die Versorgung von Querschnittsgelähmten und für die Gangtherapie von Schlaganfallpatienten vorgestellt.
Die Anwendung von Cannabidiol (CBD) in der Therapie, Akkupunktmassage nach Penzel und Pilates in der Physiotherapie stehen im Fokus des Forums „Medical Fitness & Wellness“. Im Forum „Wir sind therapie“ warten vielfältige Sessions wie „Lasertherapie bei muskulären Beschwerden“, „Die Vorteile der Telematikinfrastruktur“ und „Qualitätsmanagement für Praxen“ auf die Besucher.