Letztmals geändert am 06.06.23

Magicline kündigt Kompatibilität mit Technogym Ökosystem an

Ankündigungen

Artikel wurde von Team Fitness-Portal veröffentlicht.

Autor/in: Sport Alliance GmbH, Foto: Sascha Peter (Digital Sales Manager Germany Technogym), Daniel Hanelt (CEO Magicline), Denis Bettini (Digital Solution Sales Manager Europe Technogym) v.l.n.r.
Drucken

Diese neue Integration bietet Mitgliedern eine verbesserte Trainingserfahrung und den Betreibern Umsatzsteigerungen

Wir sind Zeugen einer beispiellosen Entwicklung des Fitnessmarktes und der Verbraucherbedürfnisse in den Bereichen Fitness, Sport und Gesundheit. Zum einen ist das Bewusstsein für die Bedeutung regelmäßiger körperlicher Betätigung gestiegen, zum anderen haben sich die Bedürfnisse der Verbraucher weiterentwickelt. Die Verbraucher von heute erwarten, dass sie jederzeit und überall personalisierte Trainingserfahrungen machen können: im Fitnessstudio, zu Hause, beim Arzt, auf Reisen und im Freien.
 
Technogym hat schon immer an das "Wellness on the go"-Modell geglaubt und im Laufe der Jahre ein einzigartiges, vernetztes Ökosystem entwickelt - bestehend aus vernetzten, intelligenten Geräten, Software, Apps, Diensten und On-Demand-Trainingsinhalten - um den Menschen personalisierte Erlebnisse und den Betreibern innovative, vernetzte und integrierte Lösungen zu bieten, die sich auf ihr Geschäftsmodell auswirken.
 
Im Einklang mit dieser Strategie verkünden Technogym und Magicline die Integration von Magicline und dem Technogym Ökosystem.
 
Diese innovative Integration ermöglicht die direkte Übertragung von Mitgliederdaten von Magicline zu Mywellness, der offenen CRM-Plattform von Technogym. Die Kunden können sich automatisch in der Technogym-App anmelden und auf umfangreiche Trainingserfahrungen zugreifen.
 
Änderungen am Mitgliedschaftstyp des Kunden - der angibt, welche Dienste ein Kunde aufgrund seines Abonnements nutzen kann - werden ebenfalls direkt von Magicline in Mywellness übertragen. Dies ermöglicht den Mitgliedern den Zugang zu spezifischen Trainingserlebnissen, ohne dass manuelle Einstellungen erforderlich sind, wie z. B. die Buchung von Kursen direkt in der App, die Nutzung einer breiten Bibliothek von Unterhaltungs- und Trainingsinhalten auf Cardiogeräten oder das Training auf dem Biocircuit, der das Profil des Benutzers registriert und die Geräte automatisch entsprechend einstellt (Belastung, Dauer, Tempo, Pause usw.).
 
Für den Studiobetreiber vereinfacht die Synchronisation des Kundenstatus die Mitgliederverwaltung und spart Ressourcen. Sie gibt den Studiobetreibern die Flexibilität und Kontrolle, die sie brauchen, um ihre Prozesse zu optimieren und ihre Kunden besser zu betreuen, indem sie je nach Art der Mitgliedschaft eine unterschiedliche automatisierte Customer Journey bieten.


Über Technogym 
Technogym wurde 1983 gegründet und ist eine weltweit führende Marke in den Bereichen Fitness, Wellness, Sport und Gesundheit. Technogym bietet ein komplettes Ökosystem aus vernetzten, intelligenten Fitnessgeräten, digitalen Dienstleistungen und Trainingsinhalten. Dank der Mywellness-Cloud-Plattform können Menschen überall auf ihr persönliches Trainingserlebnis zugreifen, sowohl auf Technogym-Geräten als auch auf mobilen Geräten. Mit über 2.500 Mitarbeitern ist Technogym in über 100 Ländern vertreten. Mehr als 85.000 Wellness-Center und 400.000 Privathaushalte weltweit sind mit Technogym-Geräten ausgestattet. Nach Sydney 2000, Athen 2004, Turin 2006, Peking 2008, London 2012, Rio 2016 und Pyeongchang 2018 wurde Technogym zum achten Mal zum offiziellen Ausstatter der Olympischen Spiele 2020 in Tokio ernannt.
 

Über Magicline
Die Magicline GmbH digitalisiert seit mehr als 30 Jahren die Fitnessbranche und entwickelt innovative Softwarelösungen für den Markt an. Ausgezeichnet mit 18 body LIFE Awards, bietet die cloud-basierte Fitnessstudio-Software der Magicline eine All-in-one Lösung für Fitness- und Gesundheitsanbieter an.
Mehr als 6.000 Fitnessunternehmen setzen derzeit auf die Magicline und machen sie damit deutschlandweit zum Technologieführer in Sachen Softwareentwicklung. 2019 startete das Unternehmen seine internationale Expansion und ist mittlerweile in über sieben Ländern aktiv – unter anderem in Spanien, Frankreich, Italien und den BeNeLux-Staaten.
Zu den größten Kunden der Magicline zählen unter anderem McFIT, bodystreet, EASYFITNESS und clever fit.

Newsletter-anmeldung

Ähnliche Newsbeiträge

Ansicht

Deutsche Sportakademie bildet jetzt auch in Frankfurt aus!

Deutsche Sportakademie expandiert nach Frankfurt

Duale Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (IHK) jetzt auch in Frankfurt

Ab Oktober 2023 bietet die Deutsche Sportakademie die duale Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (IHK) nicht nur in Hamburg, Berlin, München und Köln an, sondern auch in Frankfurt! Das Ausbildungskonzept ist der Branche bereits gut bekannt und seit Oktober 2020 sind bereits mehr als 350 Azubis in die Ausbildung gestartet. Das Konzept vereint dabei die Vorteile einer praxisnahen Ausbildung im Betrieb mit den Vorzügen des ortsunabhängigen, digitalen Lernens und dem zeitgleichen Erwerb vielfältiger Trainerlizenzen.
 

Ihr seid noch auf der Suche nach passenden Azubis? Infos unter hier oder direkt persönlich bei Sarah Wankelmann (0)221 - 42 29 29 71.

EASYFITNESS setzt verstärkt auf E-Mobilität

Komplett elektrischer Fuhrpark und neue E-Ladesäulen am Headquarter

Hannover, 01.08.2022 | EASYFITNESS, einer der führenden Fitnessanbieter in Deutschland, geht mit gutem Beispiel voran und setzt ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit. Das Unternehmen hat erfolgreich eines seiner Nachhaltigkeitsziele für 2024 vorzeitig erreicht, indem es seinen Fuhrpark bereits Mitte 2023 auf vollelektrische Fahrzeuge umgestellt hat. Außerdem wurden in der Unternehmenszentrale in Hannover sechs weitere E-Ladesäulen speziell für die Mitarbeitenden installiert. Diese Maßnahmen sind Teil des Engagements von EASYFITNESS für eine nachhaltige Zukunft und aktive Förderung der E-Mobilität.

Die Entscheidung, den Fuhrpark von EASYFITNESS auf Elektrofahrzeuge umzustellen, ist Teil des Engagements des Unternehmens für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. EASYFITNESS verfolgt eine eigene Nachhaltigkeitsstrategie unter dem Namen Green2Green. Das Unternehmen trennt sich nun von seinem letzten Verbrenner und ersetzt ihn durch zwei vollelektrische Alternativen. Ende Juni wurde die Poolwagenflotte um zwei weitere Teslas erweitert. EASYFITNESS setzt damit ein starkes Zeichen für eine emissionsfreie Mobilität.

Darüber hinaus hat EASYFITNESS am Headquarter sechs weitere E-Ladesäulen installiert, um die E-Mobilität ihrer Mitarbeitenden zu fördern. 2021 wurden bereits zwei E-Ladesäulen für Gäste installiert. Damit befinden sich inzwischen insgesamt acht Ladesäulen am Headquarter. Die neuen Ladesäulen bieten den Mitarbeitenden die Möglichkeit, ihre Hybrid- und Elektrofahrzeuge während der Arbeitszeit aufzuladen und somit ihren individuellen Beitrag zur Reduzierung der CO₂-Emissionen zu leisten. 

"Die Umstellung unseres Fuhrparks auf vollelektrische Fahrzeuge und die Installation der E-Ladesäulen sind für uns wichtige Schritte auf dem Weg in eine nachhaltigere Zukunft", sagte CEO Jens Tappe von EASYFITNESS. "Als Unternehmen sind wir bestrebt, unseren ökologischen Fußabdruck kontinuierlich zu reduzieren und innovative Lösungen wie umweltfreundlichere Mobilität zu fördern."

EASYFITNESS ist überzeugt, dass die E-Mobilität einen wesentlichen Beitrag zur Reduzierung der CO₂-Emissionen und zum Klimaschutz leistet. Die Maßnahmen des Unternehmens spiegeln das Engagement wider, eine positive Veränderung in der Fitnessbranche und darüber hinaus zu bewirken.

Erfahren Sie hier mehr zum Thema Green2Green

Erfahren Sie hier mehr zum Thema Franchise

Kontakt:

Anderter Straße 49
30629 Hannover
Deutschland

Michelle Steinkühler
presse@easyfitness.club
easyfitness.club/

BEREND - The Story of a Lifetime: YouTube-Dokumentation

Berend Breitenstein veröffentlichte eine Dokumentation auf YouTube über sein Leben und Wirken als Natural Bodybuilder: BEREND - The Story of a Lifetime

Beschreibung:

Dieser Film zeigt die bisherige Lebensgeschichte von Berend Breitenstein und sein Wirken und Schaffen für das Natural Bodybuilding in Deutschland. Berend begann sein Training mit 13 Jahren. Er gab sein Wettkampfdebüt im Alter von 15 Jahren und nahm bis zu seinem 50. Lebensjahr an internationalen Natural Bodybuilding-Wettkämpfen teil. Als Autor schrieb er 21 Fachbücher zum Thema dopingfreies Bodybuilding, zahlreiche Artikel für diverse Fachmagazine und war einige Jahre Chefredakteur des Magazins „Natural Bodybuilding & Fitness“. Im Jahr 2003 gründete er die GNBF e. V. – Die German Natural Bodybuilding & Fitness Federation. Erfahren Sie mehr über den Menschen Berend Breitenstein und darüber, was ihn motiviert, selber jeden Tag als Natural Bodybuilder zu leben und sich mit aller Kraft für die weitere Verbreitung des gesunden, erfolgreichen und dopingfreien Muskelaufbaus einzusetzen.

SOCIAL MEDIA: Web, Facebook, Instagram, YouTube, Flickr

Es darf wieder geschwitzt werden: FitX in Mönchengladbach-Rheydt nach Renovierung wieder geöffnet

Das beste Training weit und brheydt: Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten kann ab Samstag, den 24. Juni 2023, endlich wieder im FitX-Studio in Mönchengladbach-Rheydt geschwitzt werden. Das große Re-Opening findet dann auf der rund 2.200 Quadratmeter großen Studiofläche statt. Auf Fitness-Fans warten ein modernes Raumkonzept mit frischem Design und Geräte der neusten Generation. Zur Wiedereröffnung können sich neue Mitglieder auf ein attraktives Angebot freuen.

Der Standort in Rheydt ergänzt das FitX-Netzwerk im Süden Mönchengladbachs und kann darüber hinaus mit einer guten Erreichbarkeit punkten. Die sieben Trainingsbereiche befinden sich auf einer Etage und bieten vielseitige Möglichkeiten für jeden Bedarf. Die sogenannte „Turnecke” wurde im Zuge der Renovierung deutlich vergrößert und mit zusätzlichem Equipment für Functional Training ausgestattet. Im großen Kursraum mit neuem Ambilight-Lichtkonzept bringen die Trainer:innen in 36 Kursen pro Woche alle zum Schwitzen. Im Freihantelbereich warten Hanteln mit einem Gesamtgewicht von rund drei Tonnen auf Bizeps, Trizeps und Latissimus. Allen Mitgliedern stehen außerdem der Cardiobereich und das Geräteareal zur Verfügung, hier befinden sich auch Zirkeltraining-Geräte für Fitnesseinsteiger:innen. Exklusiv für Frauen gibt es außerdem das Lady Gym. Diese Bereiche sind deutschlandweit in jedem der über 100 FitX-Studios zu finden und bieten jedem Mitglied das passende Umfeld für die individuellen Trainingsbedürfnisse.

Im FitX-Studio Mönchengladbach-Rheydt finden sich rund 230 verschiedene Geräte, von Cardio- bis Krafttraining. Dank Wadentrainer, Stairmaster, Schulterpresse und Co. kann so gut wie jeder Muskel des Körpers gezielt trainiert werden. Zusätzlich warten Kurzhanteln und eine Vielzahl an Hantelscheiben auf die Workouts der Mitglieder.

Investition in den Standort Mönchengladbach

Das FitX-Studio in der Odenkirchener Straße wurde im April 2016 als deutschlandweit 43. Standort und zweiter in Mönchengladbach eröffnet. Für die siebenwöchige Renovierung hat FitX jetzt rund 700.000 Euro investiert. Durch die aufwändigen Erneuerungen der Studios möchte das Essener Fitnessunternehmen auch seinen Bestandsmitgliedern für ihre Treue danken.

Angebot zur Wiedereröffnung

Für neue Mitglieder gibt es zur Wiedereröffnung ein besonderes Angebot: Wer sich im Zeitraum vom 24. Juni bis zum 09. Juli 2023 in einem der beiden Mönchengladbacher Studios anmeldet, spart die Anmeldegebühr von 29 Euro.

Das erwartet euch bei FitX

FitX steht für ein modernes, transparentes Fitnessangebot: 24 Euro pro Monat für 24h-Öffnungszeiten, individuelle Trainingsbetreuung, eine große Auswahl an Kursen und sieben Trainingsbereiche. Getränke, Duschen und Parkplätze sind inklusive. Mit der Mitgliedskarte kann jedes Mitglied deutschlandweit trainieren. FitX ist Fitness FOR ALL OF US, unabhängig von Alter, Herkunft oder Fitnesslevel: Hier sind alle willkommen, um etwas für ihre Gesundheit zu tun.